Nanni Glück
Unternehmerin, Autorin, Referentin, Beraterin und Coach
Geboren am 15.01.1973
Studium der Psychologie, Japanologie & Volkswirtschaft
an der Ludwig-Maximilian-Universität München (03/2000)
Wohnort: Böblingen
Inhaberin der Werbeagentur ars agendi ins Stuttgart,
Lachyogatrainerin,
Positive Neuroplastizitätstrainerin nach Rick Hanson
Weiterbildung zur Humorberaterin an der HCDA-Akademie
Studium der Positiven Psychologie an der Uni Zürich /CAS)
www.glueckslachen.de | kontakt@glueckslachen.de
Kompetenz:
- Positive Psychologie
-
Humor als Mittel zur Stressbewältigung
- Achtsamkeits- und Mediationspraxis
- Lachyoga
- Struktur und Organisation
-
Führung und Motivation
- Marketing und Werbung, Eventorganisation
Motto:
Gib Dich lächelnd dem Leben hin und vertraue auf Deine Stärken. Dann findest Du Leichtigkeit in der Schwere, Ruhe im Sturm und das wahre Glück in Dir!
Profil:
Seit Oktober 2000 führe ich meine eigene Werbeagentur ars agendi mit
Sitz in Stuttgart.
Durch meine Arbeit habe ich erfahren, wie viele Menschen unter dem zunehmenden
Leistungsdruck verknüpft mit der ständigen Verfügbarkeit dank moderner
Kommunikationsmedien zu leiden beginnen oder schon z.T. massiv leiden: Sie
entfernen sich immer mehr von sich selbst, spalten Gefühle und Körper von ihrem
denkenden Geist ab und bekommen dadurch früher oder später ernsthafte Probleme.
Sie widmen sich nicht mehr den Dingen oder Tätigkeiten, die Ihnen Freude oder
Glück bereiten und verlieren den Bezug zu ihren immanenten Kraftquellen ,
ihren ganz persönlichen Tugenden und Charaktereigenschaften. Sie sind nur noch
darauf ausgerichtet, irgendwie zu funktionieren und sind gar nicht mehr in der
Lage, positive Ressourcen zu bilden.
Mit Ansätzen aus der Positiven Psychologie, der positiven Neuroplastizität dem Humor und der Achtsamkeitspraxis können Menschen darin unterstützt werden, zu ihrem inneren Frieden und schlussendlich zu Zufriedenheit zu finden und sich mit sich selbst und der Welt auszusühnen.
Dank 20jähriger Berufserfahrung und persönlichen Höhen und Tiefen kann ich mich gut in andere Menschen einfühlen und mit liebevoller Güte auf sie eingehen. So schaffen wir eine Basis, auf der wir gemeinsam neue, konstruktive Perspektiven öffnen, und so Probleme bewältigen können.
Gemäß dem Grundprinzip der buddhistischen Psychologie
WAHRNEHMEN
-> AKZEPTIEREN -> ERFORSCHEN -> LOSLASSEN
erlangen wir Schritt für Schritt mehr Zufriedenheit und Lebensglück.
Vorträge:
- Die Kraft des Lachens
Dass Lachen gesund ist, weiß mittlerweile jeder. Wie wirkt das Lachen auf den Körper und den Geist? Können wir Probleme und Stress einfach weglachen?
Im Anschluss an den Vortrag findet eine gemeinsame Praxisübung statt, in der viel gelacht werden darf und soll. - Denk Dich
stark denk Dich glücklich
Unser Gehirn ist ein Leben lang formbar. Wie man mit der Methode des positiven Neuroplastizitätstrainings die Strukturen für ein glückliches Gehirn schaffen kann.
Im Anschluss an den Vortrag findet eine gemeinsame Praxisübung statt. - Sich selbst
der beste Freund sein
Mitgefühl ist die einzig sinnvolle Antwort auf Stress, Schmerz und Leid. Was hindert uns daran, mit uns selbst fürsorglich umzugehen? Warum stellen wir unsere Bedürfnisse in der Prio-Liste immer hinten an?
Im Anschluss an den Vortrag findet eine gemeinsame Praxisübung statt. - Umgang mit
Fehlschlägen und Niederlagen
Wie reagieren wir auf Fehlschläge und Niederlagen? Warum folgt auf einen Fehler oft der nächste? Warum füllt es uns nur so schwer, Fehler einzugestehen? - Prüfung?
Don`t panic! Ganz gechillt abliefern
Warum sind wir in Prüfungssituationen manchmal so angespannt und können uns nicht mal mehr daran erinnern, was wir gestern noch wussten? Zum Glück verfügen wir über alle Fähigkeiten, die es braucht, wieder in einen Zustand zu kommen, in dem wir Zugriff auf unser komplettes Potenzial haben um unsere maximale Leistung abrufen zu können.
Im Anschluss an den Vortrag findet eine gemeinsame Praxisübung statt. - Achtsamkeit
der Schlüssel für ein zufriedenes Leben
Was ist Achtsamkeit? Wie kann sie uns helfen, besser mit Herausforderungen und Stress zurechtzukommen?
Im Anschluss an den Vortrag findet eine gemeinsame Praxisübung statt. - Einfach
machen! Hingabe das Geheimnis für ein erfülltes Leben
Warum fällt uns manches ganz leicht und manches so schwer? Warum schieben wir vieles auf? Was hindert uns? Was unterstützt uns?
Im Anschluss an den Vortrag findet eine gemeinsame Praxisübung statt.
Coaching
-
Stärken kultivieren (Einzel- oder Gruppencoaching)
für den privaten Bereich, Sport und Business
Welche Herausforderungen gilt es zu bewältigen? Welche Stärken sind dazu erforderlich? Wie können diese Ressourcen gezielt kultiviert werden?
Aktuelle Projekte:
-
Achtsame Stunde im Fitness-Center Woman Pur, Stuttgart
durchgehend (1x/Woche 45 Minuten)
https://www.womanpur.de/meditation.html
-
Wochenendseminar für die Konrad-Adenauer-Stiftung
Frauen in der Politik: mit Achtsamkeit weibliche Stärken entdecken
Oktober 2018
http://www.kas.de/bw/de/events/77353/ -
Buchveröffentlichung
Immer mit der Ruhe wie Sie Ihr Gehirn zur Gelassenheit erziehen
Junfermann Verlag, Mai 2018
https://www.junfermann.de/titel-19-19/immer_mit_der_ruhe-10956/ -
Jugendkongress der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die geheimen Verführer 2.0? Populismus und Medien in Zeiten der Digitalisierung
Impulsvortrag Die Wirkung manipulativer Rhetorik und Workshop Manipulieren, aber richtig!
November 2018 -
Vortragsreihe für die AOK Baden-Württemberg
Prüfung? Don`t panic! Ganz gechillt abliefernab September 2018
-
Seminar bei der HCDA-Akademie mit Dr. Michael Titze
Humor und Trauerbewältigung
März 2019 -
Workshop für den Landessportbund Niedersachsen
WomanPowerDay
Oktober 2019
-
Humor ist, wenn man trotzdem lacht ...
https://www.glueckslachen.de/images/Kerbe_3_22_Leseprobe.pdf