Erster Sonntag im Mai: Weltlachtag
Freitag, 23. April, 02:05 Uhr
Frankfurt/Main (apn) Am Weltlachtag, dem ersten Sonntag im Mai, sollen die Menschen rund um den Globus um Punkt 14.00 Uhr für drei Minuten in kollektives Gelächter ausbrechen. Zentren in Europa sind Zürich und Kopenhagen. Eingeführt wurde der Aktionstag vor zwölf Jahren von Madan Kataria, der auch das Lachyoga entwickelte. Darin verbindet der indische Arzt bestimmte, aus dem Yoga stammende Körper- und Atemtechniken, die das Lachen erleichtern sollen.
Schon 1995 gründete er in Mumbai den ersten Lachklub. Mittlerweile gibt es rund 6.000 solche Vereine in aller Welt. «Das hat sich wie eine Welle ausgebreitet, inzwischen lachen 300.000 Menschen weltweit regelmäßig», sagt der Psychologe Michael Titze aus Tuttlingen. Die Sitzungen mit anhaltendem Gelächter dauern 30 bis maximal 45 Minuten. «Das reicht dann auch», sagt Titze. «Längeres Lachen würde wohl auch keinen Spaß mehr machen.»
© 2010 The Associated Press. Alle Rechte Vorbehalten - All Rights Reserved