Sie sind hier: Startseite » Humor in den Medien » Bücher

Rosina Sonnenschmid - Humor-Therapie

Narayana Verlag
Kandern

Mai 2013

ISBN: 978-3-944125-04-6
240 Seiten, geb.

Subskriptionspreis bis zum 16. Juni 2013 € 29.- danach € 34.-

Der sanfte Weg zur psychosozialen Kompetenz

Rosina Sonnenschmidts größtes Kennzeichen, das Kollegen und Patienten bestätigen, ist der nie versiegende Humor, der ihr selbst half, schwerste Enttäuschungen, Krisen und Krankheiten im Leben zu überwinden.
Ihr neues Buch Die Humor-Therapie, der sanfte Weg zur psychosozialen Kompetenz ist ein weiterer Meilenstein, die Heilkunst zu bereichern. Ihr Verdienst ist, dass sie den Humor als zentrales Therapeutikum aus den Grenzen der Psychotherapie, des Pflegedienstes und der Hirnforschung befreit und der gesamten Therapieszene vorstellt.
Humor ist der sanfte Weg in die psychosoziale Kompetenz.
Die ist sowohl beim Therapeuten notwendig, um den Patienten in seiner Gesamt-Persönlichkeit zu erfassen und beim Patienten notwendig, um den Punkt in seiner Krankheit herauszufinden, an dem er nicht mehr weiter wachsen will. 
Im Gegensatz zu vielen Büchern über Humor und Lachen, die hauptsächlich beschreiben, wie der Humor in der Therapie und Pflege einfließen kann, gibt Rosina Sonnenschmidt ganz einfache, klare und wirksame Übungen, die sich in der Ausbildung von Therapeuten und in der Behandlung von Patienten bewähren. Sie gibt damit einen freizügigen Einblick in ihre Vorgehensweise, wie sie den Humor im Menschen erweckt. Sie betont, dass es nicht ausreicht, selber humorvoll zu sein und zu hoffen, damit andere anzustecken . Humor ist für sie das Lebenselixier schlechthin und verlangt die uneingeschränkte Liebe zum Menschen, ein starkes Einfühlungsvermögen und Übung! Denn der Humor wird in aller Regel durch Glaubenssätze verstellt. Erst wenn man wieder über sich selbst, seine Denk- und Verhaltensmuster lächeln kann, wächst die innere Freiheit.