Sie sind hier: Startseite » Literatur » Rezensionen

Mut zur Improvisation!

Charlotte Tracht

Mut zur Improvisation! Ungewöhnliche Tools für Beratung und Coaching

HCD-Verlag, München 2006

ISBN 3-938089-01-6

135 Seiten

 

 

Vor eine Herausforderung stellt die Kommunikationswissenschaftlerin und Theaterschaffende Charlotte Tracht ihre Leser. Schließlich macht sie Mut zur Improvisation , ermuntert dazu, geebnete Wege zu verlassen. Dies macht Charlotte Tracht auf eine sympathische Weise. Gerne hält man das Buch Mut zur Improvisation in den Händen, setzt die Lektüre fort. Auch wenn der Weg dorthin weit ist, in die Tat umzusetzen, was Tracht eigentlich wirklich beabsichtigen.

Der Versuch, Improvisation zu verwirklichen, fällt sicherlich schwer. Denn der Weg auf eine Bühne wird immer erst einmal schwer fallen, wenn Tracht auch schreibt: Denn mit Hilfe von Improvisationstheatertechniken lernen die Spieler, ihre Konzentration nicht darauf zu richten, dass sie gerade auf der Bühne stehen und einem Publikum etwas Improvisiertes vorspielen müssen, was auch noch kreativ sein soll. Stattdessen liegt ihr Fokus auf anderen Dingen, z.B. ihren Mitspielern oder irgendwelchen Requisiten. Die Folge ist, dass gute Geschichten ganz ohne Anstrengung wie von selbst entstehen können.

Während der Lektüre des Buchs Mut zu Improvisation! wird spürbar, wie mühevoll anfänglich die Arbeit mit der Improvisation gewesen sein muss. Es wird aber in der gleichen Weise nachvollziehbar, wie sehr es sich lohnt, einen Weg hin zur Improvisation zu gehen. So wie das Leben immer wieder mit Entwicklung zu tun hat, so hat der Weg zur Improvisation immer auch etwas sehr prozesshaftes. Und dies ist folgt man den Gedanken von Charlotte Tracht das Herzliche an dem Buch Mut zur Improvisation! .

Wenn man den Ideen von Charlotte Tracht folgt, dann wünscht man sich viel häufiger einen Sinn für die Improvisation. Sie schreibt: Durch Impro-Techniken ist es möglich, die weit verbreitete Angst zu versagen bzw. etwas falsch zu machen, zu reduzieren. Denn im Improvisationstheater ist ein entspanntes und humorvolles Umgehen mit Fehlern essentiell für den Erfolg einer Szene .. Solche Einsichten gilt es in das persönliche und gesellschaftliche Leben zu transferieren, in dem Kontrolle und Souveränität Überhand zu haben scheinen.

Seien Sie wach und konzentrieren Sie sich auf das Hier und Jetzt , schreibt Charlotte Tracht, als sie unzählige Tools für die praktische Improvisationsarbeit vorstellt. Diese lebendigen und farbigen Tools orientieren sich an den Grundprinzipien des Improvisationstheater, die sie vorstellt: Bleiben Sie locker, wenn etwas daneben geht! Spielen Sie mit Ihrem Status! Bleiben Sie im Hier und Jetzt! Seien Sie wohlwollend und inspirieren Sie andere!

Das Buch Mut zur Improvisation! ist ein gelungener Einstieg in das Improvisationstheater. Es ist eine belebende Lektüre für all diejenigen Menschen, die in kleinen Häppchen in eine neue Welt eintauchen wollen.

Christoph Müller