Sie sind hier: Startseite » Literatur » Rezensionen

Mimis Traum

Ralf Heinze / Antje Schüddemage

Mimis Traum Kinderwelt Zirkuswelt

Verlag Jugend und Politik, Frankfurt am Main 2008

ISBN 978-3-88203-137-9

100 Seiten

 

 

Viele Kinder haben einen Traum. Es ist die Idee, einmal in einem Zirkus zu leben und zu arbeiten. Für viele Kinder und Jugendliche bleibt es ein Traum. Viele Kinder haben jedoch die Möglichkeit, in die Welt des Glücks und der Verzauberung einzutauchen. So stellt das Buch Mimis Traum das Eintauchen junger Menschen in die Welt des Zirkus vor.

In den Augen von Jonny Klinke vom Tigerpalast Varieté in Frankfurt erscheint es offenbar als eine nicht zu unterschätzende Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung. Kinderzirkus eröffne Kindern und Jugendlichen Situationen, in denen sie sich erproben könnten, Abenteuer bestünden und Prüfungen spielerisch meisterten. Sie würden in kreativer Weise körperlich und geistig gefördert.

Dass dies stimmt, beweist die Geschichte von Mimi, die im Kinder-und Jugendzirkus Zarakali in Frankfurt am Main eine künstlerische Heimat findet. Ihre Geschichte und die vieler anderer Kinder wird in dem Buch Mimis Traum lebendig, das der Fotograf Ralf Heinze und die Autorin Antje Schüddemage produziert haben. Sie transportieren die positiven Botschaften von Zirkusarbeit. Zirkus, das sind Bilder, Träume, Klänge, eine Illusion zum Greifen nahe. Du kannst Dich verwandeln in was immer Du willst, in eine Traumwelt eintauchen, in der Manege stehen und selbst die Sensation sein.

Wer dies nicht glaubt, den werden die lebhaften und ausdrucksstarken Bilder überzeugen, die das Leben von Kindern in der Manege dokumentieren. Es sind die Hände, die einander halten, es sind die Augen, die mehr als ein 1000 Seiten starkes Buch sagen, es sind die Szenen, die belegen, dass der Mut und der Abenteuergeist der Kinder und Jugendlichen größer ist als ihre Angst und Aufregung. Sie scheinen kein Trapez zu scheuen. Das Einrad scheint mehr eine Herausforderung als eine nicht zu bewältigende Aufgabe.

Doch der Zirkus Zarakali scheint nicht nur eine eigene Welt für jene zu sein, die die Artistik suchen. In dieser eigenen Welt im Frankfurter Stadtteil Ginnheim können junge Leute auch zu Masken-und Kostümbildnern, zu Licht-und Tontechnikern werden. Auch wenn dies hinlänglich als Zirkuspädagogik bezeichnet wird, für die jungen Menschen scheint es eine lebendige und bunte Welt am Rande des Alltags zu sein. Dies unterstreicht zumindest das Buch Mimis Traum . Das Buch Mimis Traum ist eine Ermutigung, in den Spuren des Zirkus Zarakali zu laufen.

Christoph Müller, Andernach