Sie sind hier: Startseite » Literatur » Rezensionen

Lach Dich gesund

Barbara Rütting

Lach Dich gesund Ratschläge, Tipps und Tricks

Nymphenburger Verlag, München 2006

ISBN 978-3-485-01077-1

64 Seiten

 

 

Suchen Sie etwas Kurzweiliges über den Humor? Möchten Sie sich die Wartezeit auf dem Bahnsteig oder im Wartezimmer der Hausarztpraxis verkürzen? Wenn dies der Fall sein sollte, dann greifen Sie zum kleinen Bändchen Lach Dich gesund aus der Feder der Schauspielerin Barbara Rütting. Auf eine kurzweilige und lebendige Weise liefert sie die wichtigsten Informationen über den Humor und das Lachen. Rütting hat nicht den Anspruch, eine wissenschaftliche Arbeit vorzulegen. Ihr Buch ist etwas für jedermann. Ihr Buch ist etwas für denjenigen oder diejenige, der oder die sich lieber pragmatisch ans Werk macht statt das praktische Tun erst theoretisch untermauern zu wollen.

Ansprechend ist Rüttings Art und Weise zu schreiben. Sie spricht den Leser direkt an und ermuntert sie oder ihn zur Aktivität. An der ein oder anderen Stelle nimmt sie gar die Fragen vorweg, die der interessierte Leser möglicherweise stellen wird. Verbessert Lachen die Laune oder lache ich, weil ich gute Laune habe? , ist beispielsweise eine Frage. Antwort: Beides ist richtig Wem es gelingt, sich von dieser perfektionistischen Selbstkontrolle zu befreien, der seine ursprüngliche Lebensfreude, die sich immer im Lachen äußert, wieder heran.

Man kann das Buch Lach Dich gesund auch als persönliches Bekenntnis zum Lachen, zum Humor und zur Lebensfreude verstehen. Und hoffen, dass es auch ein authentisches Zeugnis einer Frau ist, die sich mit der Schauspielerei und politischem Engagement, aber auch als Ernährungsfrontfrau einen Namen gemacht hat. Wie ich mich durchs Leben lache beschreibt sie zum Auftakt des Buchs. Sie beschreibt aber auch Lachen und Weinen als zwei Seiten ein und derselben Medaille . In diesem Zusammenhang wagt sie es auch zu schreiben, es müsse doch möglich, dieses Leben zu ertragen, ohne zu versteinern.

Lohnenswert an dem Buch Lach Dich gesund sind in jedem Falle die Lachtipps für den Alltag . Sie ermuntert ihre Leser, den Verstand auszuschalten, um albern zu sein. Sie ruft auf: Man kann sich darin üben, die auch unangenehmen Situationen innewohnende Komik zu erkennen. Lachen Sie lieber herzhaft, anstatt sich zu ärgern. Lassen Sie sich anregen von dem Büchlein Lach Dich gesund von Barbara Rütting. Es ist ein anregendes Buch für den Alltag zwischen Tür und Angel.

Christoph Müller