Fun man
Christian Eisert
Fun man Mission: Lachen lernen in Deutschland
Blanvalet Verlag München 2011
ISBN 978-3-442-37760-2
256 Seiten
Wer ein Anhänger des kurzweiligen Lachens ist, der greift mit Christian Eiserts Buch Fun man das richtige Exemplar aus dem Regal. Wer jedoch Tiefgang und innere Auseinandersetzung wünscht, dem ist mit Fun man nicht geholfen.
Christian Eisert gehört zu jenen Zeitgenossen, die sich mit Humor den Lebensunterhalt verdienen. Als Gagschreiber für andere müht er sich von Gag zu Gag. Als Comedian scheint er sich selber durchzuschlagen. Doch sein Humor und sein Witz erscheinen als Snack, weniger als tiefer durchdachte Mahlzeit.
Das Buch Fun man ist klassisch aufgebaut, wie es sich auch für eine Comedy-Veranstaltung gehört. Nach dem Warm up folgt die Steigerung. Dem schließt sich die Drehung und die Zugabe an. Doch generiert sich Christian Eisert mit diesem Buch nicht als Meister seines Fachs, sondern vielmehr als jemand, der einmal wieder einen Gag machen muss, oder als jemand, der einmal wieder auf der Bühne gesehen werden muss. Es amüsiert nicht wirklich, wenn er von Fernsehshows berichtet und darüber klagt, dass eine Menge Arbeit dazu gehört, dass ein Gag aus seiner Feder den Weg vor die Fernsehkameras findet.
Als er davon berichtet, dass Comedy bei Stadtrundfahrten mit dem Bus in Berlin veranstaltet werden, deren Augen-und Ohrenzeuge er ist, wird die Absurdität von ihm als Autor nicht auf die Spitze getrieben, dass auch das Lachen seine Grenzen hat. Vieles wirkt aber auch wenig durchdacht. Hier lässt er sich darüber aus, dass er sich auf Kreuzfahrtschiffen sein Geld verdient. Dort wagt er eine kurze Annäherung an den therapeutischen Humor. Dieser Ritt dauert jedoch nur eine kurze Zeit und findet eigentlich über das Lachyoga statt.
Wer einfach nur eine flotte Lektüre für die nächste Bahnfahrt braucht, der kann guten Gewissens den Fun man kaufen. Wer über den Humor und den Witz wirklich mehr erfahren möchte, der sollte Christian Eiserts Buch in der Buchhandlung liegen lassen.
Christoph Müller