Sie sind hier: Startseite » Literatur » Rezensionen

Die Zauberwerkstatt für Kinder

Susanne Rennert

Die Zauberwerkstatt für Kinder Spielen, basteln und verzaubern

Don Bosco Verlag München 2005

ISBN 978-3-7698-1528-9

127 Seiten

(derzeit antiquarisch erhältlich)

 

 

Was macht denn den Reiz des handlichen Buchs Die Zauberwerkstatt der Sozialpädagogin Susanne Rennert aus? Sie hält sich und den Leser nicht mit langem Theoretisieren und Lamentieren auf. Vielmehr geht sie unmittelbar ins Zentrum des Zauberns vor dem handwerklichen Einfühlen und Probieren in die Faszination des Zauberns.

An den Stellen, wo sich Susanne Rennert erklärend in ihrem Buch Die Zauberwerkstatt präsentiert, versucht sie die Emotionen des interessierten Lesers anzusprechen. Konkret: Können Sie sich noch daran erinnern, als sie der Zauberer in einer Zaubervorstellung in einen Zustand versetzte, der Sie an Wunder glauben ließ? Wer dieses warme, prickelnde Gefühl im Bauch spürte, hat erfahren, dass es Dinge gibt, die unbegreiflich erscheinen, aber trotzdem Wirklichkeit werden können.

Sowohl bei den erklärenden Worten zur Zauberei, als auch bei der Vorstellung praktischer Zauberkunst merkt man Susanne Rennert die Freude an, die sie wohl beim eigenen Zaubern hat. Diese Begeisterung will sie an andere Menschen weitergeben, will, dass viele Kinder und Jugendliche von der Zauberkunst profitieren. Schließlich sei es durch die Zauberei möglich, die Talente und die unentdeckten Fähigkeiten der Kinder zu wecken und ihre Selbstdarstellung zu fördern .

Sympathisch wirkt es, dass sie die Zauberei quasi in Form eines Kurses vorstellt. Denn so bietet das Buch Die Zauberwerkstatt von Susanne Rennert, schrittweise den Weg in die Faszination des Zauberns zu finden. Die Tatsache, dass mit jedem Schritt die Komplexität bei der Zauberei gesteigert wird, sorgt dafür, dass Kinder, Jugendliche und auch die Anleiter von Mal zu Mal einen Erfolg erleben können. Liebevoll sind die Illustrationen und die Fotografien des Bandes Die Zauberwerkstatt gestaltet, die das Buch lebendiger und anschaulicher machen.

Kurzum: ein übersichtlicher und pragmatisch umzusetzender Grundkurs in Sachen Zauberei.

Christoph Müller