Arzt werden in 3 Tagen!
Michael Nobbe
Arzt werden in 3 Tagen! Schwarzer Humor im weißen Kittel
Media Service Stuttgart; 1., Aufl. (4. Oktober 2004)
ISBN 978-3-902211-09-5
127 Seiten
Dieser Titel ist vergriffen. Es ist keine Neuauflage geplant.
Wer Gesundheit und Medizin mit einer gewissen Portion Heiterkeit wahrnimmt, dem ist sicher noch zu helfen. So legt Michael Nobbe ein Trainingsprogramm für Lachmuskeln vor, das kurzweilig wirkt. So liest man zum Auftakt eine humorvolle Betrachtung auf eine allergische Reaktion: Ich denke mir oft, mein Körper ist ein Clown. Wenn ich zum Beispiel Erdbeeren esse, bekomme ich rote Punkte am Rücken und meine Finger schwellen an und werden orange wie Karotten. Es ist ein witziger Blick auf eine Profession, die mit Prädikaten wie Halbgott, Arroganz und Selbstherrlichkeit gleichgesetzt werden. Sie werden sehen, wenn Sie dieses Buch wirklich beherrschen, dann können Sie auf jedem Ärztekongress in Fachgesprächen mithalten. Am Buffet sowieso , sind Worte, die kritisch auf die Ärzteschaft blicken lassen und so manche Erfahrung mit dieser Berufsgruppe in sich bündelt.
Schön ist es für den Leser, dass die Texte immer wieder von Karikaturen unterbrochen werden, die das Schmunzeln provozieren. Ähnlich ist es mit manchem deftigen Spruch: Bodybuilder der extremen Sorte werden von Frauen gewöhnlich interessanterweise als unattraktiv empfunden. Also sollten die Herren rechtzeitig zum Trainieren aufhören, bevor die Angebeteten verschreckt von soviel Power das Weite suchen. Nobbe legt ein kurzweiliges Buch vor, das die Krankheit nicht so ernst nimmt. Wer mit Heiterkeit dem Körper und der Seele den Kampf gegen die Unbilden des Alltags ansagen will, der sollte Michael Nobbes Arzt werden in 3 Tagen in die Hand nehmen oder in das Wartezimmer der eigenen Praxis legen.
Christoph Müller, Weißenthurm